Mittwoch, 15. Februar 2006

Aufbruch? schon wieder...

Ich kränkel zwar immer noch herum, so langsam wird es jedoch besser. Ein wenig bin ich schon in Vorbereitungen für die Exkursion begriffen, das Meiste werde ich morgen erledigen, da wir erst um 15h abfahren. Über das Zielgebiet und die Gesteine und das ganze Drumherum habe ich mich schon grob informiert und werde das heute Abend und morgen Vormittag neben den Reise-Vorbereitungen fortsetzen. Ein bisschen gehemmt fühle ich mich, wenn ich an die nächsten Tage denke, ich kann mich noch nicht so richtig freuen, weg zu fahren, ich weiss gar nicht, woher dieses Gefühl kommt. Es fühlt sich an, als ob ich auf einen Endpunkt zusteuere, den diese Exkursion eigentlich nur in Bezug auf das Studium dieses Nebenfachs bedeutet; das jedoch freut mich. Also ich kann es nicht recht ergründen, so recht habe ich mich mit dem Gedanken noch nicht angefreundet, morgen für drei Nächte weg zu sein. Hmm. *grübel*

Dienstag, 14. Februar 2006

ich glaub's nicht

Freunde raten mir hin und wieder, wenn ich mal wieder vieles langweilig, öde und gleichförmig finde, ich solle mir eine Gruppe von Menschen suchen, die ähnliche Interessen haben und mit denen zum Beispiel einem gemeinsamen Hobby frönen. Oder mich in Parteien, Vereinen, NGOs oder sonst was für Gruppierungen irgendwie engagieren. Klingt gut, will ich gerne tun.

Und dann kommt bei mir die Phase, bei der ich überlege, welche Interessen ich habe, die man mit anderen Menschen teilen kann, welche Dinge mir wichtig sind, die man in einer irgendwie gearteten Gruppe zusammen angehen kann, was ich gerne mache, das von einem Verein abgedeckt wird. Bisher ist mir noch zu nichts davon etwas eingefallen.

Dabei bin ich offen, aufgeschlossen, interessiert, habe Freunde, kann mich an Diskussionen beteiligen, weiss, was in der Welt läuft, habe eine gewisse Allgemeinbildung und bin eigentlich kein Miesepeter (ausser, wenn ich mich so krank fühle wie zur Zeit). Und an dieser Stelle hakt's bei mir im Kopf. Mir fällt beim besten Willen kein Hobby, kein Interesse, nichts ein für das ich mich einsetze, was in einer Gruppe von Menschen irgend einer Organisationsform geht. Dabei würde ich das so gerne haben/machen/versuchen/ausprobieren.

Bin ich ein Mann ohne Eigenschaften?

ringring

Wenigstens ein paar Dinge lassen sich durch gezielte Anrufe in Bahnen lenken. Das tröstet ein wenig. Also weiter im Tagesablauf.

krank

Jetzt hat auch mich eine Erkältung erwischt. Nase mal mehr mal weniger zu, Rückenschmerzen, Kopf ein wenig wattig, nicht so doll... In der vergangenen Woche habe ich fast nichts von meinen Vorhaben ausser den zwei Tagen Arbeitseinsatz geleistet. Also das geschafft, wofür ich Geld bekomme wegen der gröbsten Notwendigkeit, meine Miete zu zahlen und was zu essen. Da ham wers mal wieder (siehe meinen Eintrag vom 3. Februar). Und das regt mich ziemlich auf. Übermorgen beginnt die Exkursion am Nachmittag und ich habe noch keine Ahnung von der Gegend, in die es geht. Ja klar, ich habe vier Bücher dazu ausgeliehen. Doch natürlich habe ich noch nicht da reingeschaut. Wäre ja zuviel der Motivation... Grrrrr! Und was mache ich heute? Irgendwas und mit irgend so nem Murks irgendwie mal wieder wie so häufig vor mich hin eiern und mich zudem noch krank fühlen. Doof.

Montag, 13. Februar 2006

Montag, der 13.!

Garfield-hasst-Montag

Sonntag, 12. Februar 2006

Blue Moon

Gestern Abend habe ich zum ersten mal das Spiel "Blue Moon" gespielt, obwohl ich es schon ziemlich lange besitze. Ein wunderbares taktisches Kartenspiel für zwei Spieler. Rundenweise werden Kämpfe mit Kartensets ausgetragen, die verschiedene Völker im Kampf um die Vorherrschaft in der Stadt "Blue Moon" verkörpern. Es macht ziemlichen Spass und ich glaube, das kann süchtig machen! Hat hier noch jemand Erfahrungen damit gemacht?

...

Nase: kalt
Füße: kalt
Hände: kalt
Heizung: heiss
Luft: frisch ausgetauscht
Heute geleistet: wenig
Plan für den Rest von heute: nein
Stimmung: könnte besser sein
Ich glaub' ich mach mir mal was zu essen.

Samstag, 11. Februar 2006

KSV

In der Mittagspause am Donnerstag: Der Abteilungschef liest aus einer Zeitung über einen Wettbewerb vor, bei dem Vereine mitmachen können und sagt:
"Da können wir doch mitmachen! Was sind wir denn für ein Verein? Ein Kaninchen-Zuch-Verein?"
Ein Kollege prompt: "Nö, ein Kaninchen-Schlacht-Verein, KSV!"
Alle: "Harharhar!"

Im übrigen finde ich es ziemlich mies, den Karnickeln per Radio "Forever Young" von Alphaville vorzuspielen! ;-)

Allen ein schönes Wochenende!

Mittwoch, 8. Februar 2006

kein Öl und trotzdem nicht mehr AKWs

Sehr gute Sache und das ist auf jeden Fall die richtige Richtung, wenn man auch über den Zeithorizont unterschiedlicher Meinung sein kann:

Gänzlicher Verzicht auf Öl!

die Arbeit ruft

Die Kaninchen-Käfig-Waschstraße ruft wieder! Donnerstag und Freitag darf ich dort wieder die Schicht für einen wegen Krankheit ausgefallenen Kollegen übernehmen. Es stinkt zwar ein bisschen aber es ist mir dort um einiges lieber zu Arbeiten, als bei der Filterpapier-Herstellung, bei der ich so eine lange Anfahrt habe und einen der Krach dort fast umhaut. Nur schade, dass jetzt die Verabredung für Donnerstag platzt.

Dienstag, 7. Februar 2006

Die Einladungen sind raus!

Die Gäste für meine Party sind geladen. 24 sind es dann noch geworden. Wenn die noch Leute mitbringen... Aber erst mal sehen, wer überhaupt kommen kann. Bin gespannt!!!

Eine Reise steht an!

Meine (wahrscheinlich) letzte Exkursion mit der Geologie steht jetzt fest! Vom 16. bis zum 19.02. werde ich im Harz in Steinbrüchen und auf Bergen unterwegs sein und einiges über Karbonatgesteine erfahren.

Witzig wird's bestimmt auch. Wir fahren im Auto des (seit Jahren pensionierten) Profs mit. "Wir" sind in dem Fall ich und zwei weitere Studentinnen. Und wir wohnen in einer Ferienwohnung, in der wir uns selbst verpflegen. Also ich finde, da ist ein großes Unterhaltungs-Potential garantiert, oder? *g*

Montag, 6. Februar 2006

Verspannungen

Es mag ja ein Klischee sein, jedoch wünsche ich mir zur Zeit eine geschickte, leichte Thailänderin, die auf meinem Rücken rumtrampelt, um die Verspannungen und Schmerzen zu lösen. *aua* ;-)

Enten und Kalmare

Manchmal bin ich leicht neidisch auf manche Arten des Tierreichs.

Enten z.B. verlassen den einmal erwählten Partner nicht mehr. Das ist schön. Kein Trennungs-Stress und sowas. Allerdings sind nach einer Untersuchung bis zu einem Fünftel aller in einem Entengelege vorhandenen Eier nicht von dem festen Partner der Ente befruchtet worden. Da ist also auch nicht alles rosig...

Oder eine Art von Kalmaren (Tintenfische): In bestimmten Vollmondnächten an ganz bestimmten Stränden versammeln die sich alle und haben Sex. Bei denen steht fest, wann Sex ansteht, toll! Okay, danach sterben alle... aber was für ein Tod! zwinkergrins

Das ist sowieso ein Problem mit Balz-Zeiten, -Orten und -Ritualen. (Verziehe, lieber Leser, wenn ich hier in sehr biologische Nomenklatur verfalle.) Meines Wissens nach gibt es beim Menschen keine wirklich offensichtlichen feststehenden Balzrituale, mal abgesehen von diesen vielen subtilen Zeichen, die Psychologen, Verhaltensforscher und ähnliche Spezialisten hundertfach aufzählen können, die man aber selbst kaum wahrnehmen kann und wenn man sich darauf konzentriert, ist man sowieso schon nicht mehr bei der Sache...
Und zusätzlich gibt es keine sicheren Balz-Zeiten oder -Orte, wo die nicht vorhandenen Rituale dann angewandt werden könnten. Okay, das gibt Freiheit, trennt uns von den Tieren, setzt niemandem einen Zwang aus und sowas. Beunruhigend finde ich diesen Gedanken jedoch schon lange.

Als Mensch hat man in der Hinsicht (in unserem Kulturkreis) keinerlei Rahmen, wie ich es hier vorsichtig ausdrücken möchte und steht dann womöglich in der Öffentlichkeit ständig unter Spannung, um nur ja keinen dieser subtilen Reize zu verpassen, falls man dann doch gerade mal Balz-Ziel ist. Das kann's doch nicht sein!

Ach, das ist alles recht unausgegoren, ich hoffe nur, der Grundgedanke schimmert leicht aus meinen Sätzen durch. Nur zur Vorbeugung: Ich will hier nur ein Defizit unseres Kulturkreises aufzeigen und nicht irgendwelchen ewig Gestrigen und konservativem Gedankengut Bahn reden.

Träume

Ich fühle mich ziemlich zerstört. Die Hälfte der Nacht (gefühlt) habe ich mich halb wach hin und her gewälzt und die andere Hälfte hab ich von den 3 wichtigen Frauen aus/in meinem Leben geträumt. Und das war gefühlsmäßige Achterbahn, weil sich Realität und Fiktion zu einem - im Rückblick - sehr interessanten Gedanken-Gebräu vermischten. Und dann wache ich auf und stelle (natürlich) fest: Träume sind Schäume. zerknirscht

Der Tag hat also viel (!) zu spät und unausgeruht mit dem Kopf voller Gedanken begonnen, was nicht gut ist, weil ich eigentlich gedankliche Arbeit vorhabe. Also mache ich mich jetzt erst mal frisch. Vielleicht kommt mir heute noch eine Idee, was ich in nächster Zeit mit diesen drei Damen anstelle. (Nur gutes, nur gutes! Vielleicht die Kontakte intensivieren, mal wieder über alles mögliche reden, irgendwie neue gemeinsame Erlebnisse schaffen, mal sehen...) Kann ja nicht sein, dass die meine Gedanken und Gefühle bestimmen und ich einfach tatenlos zusehe!

Und in 10 Monaten ist Nikolaustag!!! :-)

Sonntag, 5. Februar 2006

...

So, die kommende Woche ist grob geplant, das Wochenende war trotz einige gewaltiger Durchhänger immer noch ganz angenehm und ich habe alles geschafft, was ich mir für Samstag und Sonntag vorgenommen hatte! *stolz* Und eine Verabredung (okay, für die Mensa, aber immerhin) hab ich auch! :) Jetzt lege ich noch einen schönen Sonntag Abend hin und freue mich fast schon auf die kommende Woche!

Samstag, 4. Februar 2006

der Tag bisher

spät aufgewacht, gut geschlafen
Lebensmittel eingekauft, alles bekommen
Essen gekocht, lecker gewesen
Gästeliste für meinen Geburtstag in einem Grobentwurf zusammengestellt, 22 sind's bisher die noch eingeladen werden müssen

Und jetzt? Hm, mal sehen...

...

Zum Abschluss des Tages: meine Hausarbeit auf den aktuellsten Stand gebracht, mir neue Visitenkarten gedruckt, in der Mensa essen gewesen, neues Druckerpapier gekauft (das Papier, auf dem die abgebbare Fassung meiner Hausarbeit bald gedruckt wird), einige Burgen gebaut (PC-Spiel Stronghold), Haushalt gemacht, ein wenig im "Jonathan Strange und Mr. Norell" weiter gekommen (es zieht sich tierisch...). Ich hab ja schon so einiges getan im Rückblick. Allerdings das meiste allein, was mir nicht gefällt.

Morgen ist ein bisschen einkaufen, ein bisschen ebay, ein bisschen aufräumen und ganz viel keine Ahnung angesagt. Gut gefallen würde es mir, einen Teil des Tags nicht allein zu verbringen. Na, mal schauen. Allen da draussen eine Gute Nacht!
aktuelles
Fotos
hingedacht
interna
Links
nothing to declare
Suchanfragen
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren