Montag, 13. März 2006

...

Eine neue Woche hat begonnen und ich glaube, die könnte ganz gut werden. Die Hausarbeit - dieses mich schon seit sehr langer Zeit quälende Miststück - wird diese Woche fertig. Das Wochenende war entspannt und nicht langweilig. Die nächsten Tage sind sinnvoll verplant. Ausser den üblichen blöden Sachen ist somit eigentlich zur Zeit alles im grünen Bereich! Und das ist auch gut so.

Donnerstag, 9. März 2006

...

Es ist der vorletzte Tag der Arbeitswoche. Gut so. Ich hoffe nur, dass sich heute entscheidet, ob und ab wann die Ausgrabung auch für mich zum neuen Betätigungsfeld wird. Gestern kamen noch keine Neuigkeiten. Dabei wurde mir von Freunden gesagt, das alles klar gehen würde und die kurze Bewerbung per eMail nur eine Formsache sei. Trotzdem bin ich aufgeregt und würde gerne was vom Chef hören...

Hoffentlich wird es bald etwas frühlingshafter!

Mittwoch, 8. März 2006

kein Film-Tipp

Diesmal lief "Antarctica - verschollen im Eis". Ein Film über und mit Schlittenhunden und ein paar Menschen, die sich charakterlich schlecht aufgebaut darüber Gedanken machen, wie es wohl den Hunden ergeht, die man wegen Platzmangels im kleinen Flugzeug und eines Sturmes wegen über fünf Monate im antarktischen Winter hat zurücklassen müssen. Also die Hunde und die Landschaftsaufnahmen sind Super!!!
Der Rest ist kurz zusammengefasst. Der Winter in der Antarktis - vor dem ja im ersten Teil des Films alle ob seiner Schrecklichkeit fliehen - ist immer dann wenn Menschen dort auftauchen windstill und sonnig (von wegen Polarnacht...). Zwischendurch ist es hin und wieder aufregend und es wird ein wenig auf die Tränendrüse gedrückt. Und am Ende haben sich alle lieb! Eben ein Walt Disney Streifen.
Kindern mag er gefallen, doch es gibt einige ältere Filme, in denen Tiere Abenteuer erleben, die mehr Tiefgang haben und besser unterhalten. Diese würde ich den Kindern dann eher ans Herz legen!

Ich wünsche allen Lesern einen tollen Mittwoch!

Dienstag, 7. März 2006

...

Ab heute bis Freitag wieder vier Tage Kaninchenkäfig-Waschstraße. Nicht schlecht aber auch nicht sehr prickelnd. Da freut mich eher, dass sich andeutet, eine halbe Stelle auf einer Grabung könnte von mir besetzt werden. Was heissen würde: feste, planbare Arbeitszeiten und dazu noch ein beserer Stundenlohn! Das wird sich jedenfalls in den nächsten Tagen entscheiden. Ich bin gespannt!

Heute Abend ist wieder Sneak-Preview im Kino. Leute, geht so eine Woche schnell vorbei!

Ich wünsche allen einen guten Dienstag!

Freitag, 3. März 2006

...

So, heute Abend Feierei!

Schade, dass einige Geladene abgesagt haben, ich denke jedoch, das es trotzdem eine nette Party wird! :)

Mittwoch, 1. März 2006

Film-Tipp!

Gestern war "Sneak Preview" im Kino. Es lief "Mord im Pfarrhaus" (ein wie ich finde sehr schlecht gewählter Titel. Bitte, lieber Filmverleih, änder' den!). Originaltitel: "Keeping Mum".
Eine britische schwarze Komödie mit einem wunderbaren Rowan Atkinson ohne Blödel-Gebaren und einem herrlich selbstironischen Patrick Swayze. Die Hauptdarstellerin (Kristin Scott Thomas) macht ihre Sache auch sehr gut und die uns allen aus den Harry Potter Filmen bekannte Maggie Smith liefert die nötige Würze für diesen mit hintergründigem Humor gespickten Streifen.
Viel will ich über den Film nicht verraten. Es geht um eine in Auflösung begriffene Familie, deren Oberhaupt (Atkinson) das ob seiner Arbeit und Schusseligkeit nicht bemerkt. Seine Frau (Scott Thomas) beginnt eine Affäre mit dem Golflehrer (Swayze) und die beiden Kinder schlittern auch nur mit Problemen durch's Leben oder auf eben diese zu. Das alles ändert sich mit dem Eintreffen der neuen Haushälterin Grace Hawkins (Smith). Und das auf sehr lustige Weise.
Der Film ist keine Klamotte. Er sorgt für tiefgründige Lacher und ein gutes Gefühl danach. Mir hat er sehr gut gefallen!

Nebenbei: Der Kehlmann ist durch. Ein wunderbares Buch!
Und jetzt kämpfe ich mich gedanklich wieder an "Jonathan Strange & Mr. Norrell" heran. Das ist nicht so ganz mein Buch obwohl die Geschichte faszinierend auf mich wirkt. Vielleicht lege ich es für's erste auch ganz zur Seite.

Sonntag, 26. Februar 2006

zisch, röchel, fiep

Das ist ja ein richtig unangenehmes Wetter da draussen! Hin und wieder ein Schneeschauer, der einem kleinen Schneesturm ähnelt, und wenn der vorbei ist und man sich denkt: "Hey, jetzt kann ich raus gehen!", dann pustet einem der Wind die Klamotten vom Leib. Brrr! Gut, dass ich heute schon alles ausser Haus erledigt habe.

Es ist so ein Sonntag ohne große Höhepunkte. Ich würde jetzt gerne ein paar Leute anrufen. Das geht aber nicht, weil ich seit gestern eigentlich keine Stimme mehr habe. Die Erkältung ist voll auf die Stimmbänder und den Rachen gegangen. Nur ein Zischen und Röcheln kommt da raus. Hmpf. Sonst geht's mir gut, fühle mich eigentlich nicht sehr krank, nur sehr behindert, weil das Reden absolut nicht geht. Wenn das bis morgen trotz Tee, Lutschpastillen und hin und wieder frischer Luft nicht besser geworden ist, gehe ich zum Arzt. Darauf hab ich nun wirklich keinen Bock!

Bleibt mir nur, die Woche zu planen, mich auf den Montag zu freuen, mich auf den Dienstag zu freuen und auf die anderen Tage der Woche. Ein Buch zur Hand zu nehmen, wäre heute wohl noch eine gute Aktion. Und mir konstruktive Gedanken zum Ablauf der nächsten Tage zu machen.

Ich freu mich schon total auf das Kino am kommenden Dienstag!

Mittwoch, 22. Februar 2006

dabei hatte ich keinen Kontakt zu Vögeln...

Jetzt bin ich schon wieder krank, Mist! All die schönen Erkältungssymptome blühten in der Nacht so richtig gut auf, wunderbar! ;) Aber immerhin: ich war fünf Tage lang beschwerdefrei, ist ja auch mal was. Jetzt hoffe ich, dass ich das bis morgen Nachmittag wieder einigermaßen im Griff habe; Do und Fr rufen nämlich zwei Spätschichten von 14 bis 22h.

Mein Tag heute? Etwas durcheinander, viel vorgenommen, das werde ich erst einmal in Ordnung bringen müssen. Und dann Watte(im)kopf olé!!!

Dienstag, 21. Februar 2006

Sex

"In der Woche zwier (zwei Mal), schadet weder ihm noch ihr."
-Martin Luther

Recht hat der Mann und so schlecht ist das als Durchschnitts-Wert vielleicht gar nicht (Ausbrüche nach oben tun auch nicht weh!). Bleibt jetzt nur die Frage, wie den Schnitt anheben? ;) (edit: von z.Zt. null beginnend...)

na bitte

Endlich! Einen finanziellen Lichtstreif am Horizont wahrnehmend, süchtig machendes "Vital-Gebäck" vom Aldi kauend und mich recht zufrieden über das heute geleistete fühlend tippe ich diese Zeilen. Was brauche ich jetzt? Einen Kaffee. Ich mach mir einen...
caffee01

Montag, 20. Februar 2006

ich bin zurück.

Seit gestern bin ich wieder in heimischen Gefilden. Es war eine sehr schöne Exkursion, ich habe so viel Wissen sammeln können, wie ich in zwei vollständigen Vorlesungen nicht erfahren haben könnte, alles war total entspannt, der alte Prof total nett, fröhlich und informativ und wir hatten eine lustige, angeregte Arbeitsatmosphäre, denn nach den Ausflügen des Tages zu den verschiedensten Aufschlüssen ging es am Abend an die zwei mitgebrachten Mikroskope; es war immer irgendwie vergnüglich und nie verkrampft, toll! Die beiden Mädels waren waren auch total gut drauf, wir haben uns gut verstanden und hatten Spaß! Also so hätte ich es auch eine Woche lang aushalten können. :-)

Hier gehen die Dinge wieder ihren gewohnten Gang, den halben Tag war ich damit beschäftigt, einiges ins Stottern Geratene wieder zum Laufen zu bekommen und jetzt zeichnen sich vor meinem geistigen Auge schon die Abläufe der nächsten Tage ab.
aktuelles
Fotos
hingedacht
interna
Links
nothing to declare
Suchanfragen
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren