Ein Durchbruch!

London (AFP) - Eine uralte philosophische Frage scheint gelöst: Das Ei war vor der Henne da. Ein Philosoph, ein Wissenschaftler und ein Hühnerzüchter kamen zu diesem Ergebnis, wie britische Zeitungen am Freitag berichteten. Der Evolutionsgenetiker John Brookfield von der Universität Nottingham erläuterte demnach zunächst, dass sich das Erbgut eines Tieres im Lauf von dessen Leben nicht ändere. "Das erste lebende Ding, das man unzweifelhaft zur Spezies der Hühner zählen konnte, wäre also das erste Ei", führte er aus. Damit schloss er aus, dass ein anderes Tier sich irgendwann zum ersten Huhn verwandelt haben könnte.

Wurde aber auch Zeit! ;)
hith - 2006/05/27 09:20

Da sind ja die richtigen drei zusammengekommen. Stand da auch dabei, nach dem wievielten Guiness sie zu dieser Erkenntnis gelangten?

Am 6. Tag schuff Gott das Ei, und am siebten Tag stand nicht Nichtstun auf dem Programm sondern sondern brüten! War es nicht so?

misterjones - 2006/05/27 09:23

So war's und nicht anders!!! *lol*

Trackback URL:
https://misterjones.twoday.net/stories/2075140/modTrackback

aktuelles
Fotos
hingedacht
interna
Links
nothing to declare
Suchanfragen
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren