Montag, 15. Mai 2006

Wer erklärt es mir?

In der Filiale einer Drogeriefachmarktkette war ich heute auf der Suche nach einer Zahnbürste. Beim Schlendern durch den Laden entdeckte ich ein Regal, das mich zum Nachdenken anregte:

Warum sind die Ohrschutz-/Lärmschutz-Stöpsel genau zwischen den Kondomen und den Schwangerschafts-Tests einsortiert?

Ich habe bisher keinen logischen Grund dafür gefunden. Wer hat einen?

...

Etwas zäh hab ich den Montag begonnen, was ja nicht unbedingt heisst, das es so weiter geht. Der fertige Text (!) meiner Hausarbeit geht heute zur Korrektur bei meinem Freund vom Fach und ich kümmere mich um die Abbildungen. Ich bin sowas von froh, dass die Sache endlich wirklich bald vom Tisch ist!

Sonst steht heute nicht viel an, was auch ganz gut ist. Das macht nicht viel Druck und hält den Kopf frei!

Sonntag, 14. Mai 2006

Mate Tee

Gestern war so ein richtig schöner Schmöker-Tag. Richtig ausgiebig habe ich "Bedenke Phlebas" weiter in mich aufgesogen. Ein Eiscafe-Besuch war am Nachmittag noch dran und am Abend dann "The Corpse Bride" von DVD in netter Gesellschaft. Fast im Vorbeigehen habe ich dann noch meine Bude ein wenig aufgemöbelt, wenn ich das jetzt im Nachhinein betrachte. :) Insgesamt war der Samstag ein schöner und harmonischer Tag, der mir gut gefiel und für einen ruhigen und erholsamen Schlaf gesorgt hat. (Und ich deshalb ganz knapp nach 8h aufgewacht bin. Gruß an alle Morgenmuffel und Langschläfer, manchmal beneide ich euch!)

Heute ist Muttertag. Und weil das so ist, versorge ich die Mutter mit einem Kino-Besuch. Sie geht gerne ins Kino und hat fast nie jemanden, um da hin zu gehen, deshalb ist das genau das Richtige. Und wenn es dann noch der frisch preisgekrönte beste deutsche Film ist, umso besser.

Eben noch Matetee schlürfend einen Grobentwurf meines Wochenplans gestaltet, die nächste Woche kann beginnen!

Samstag, 13. Mai 2006

doch später

Noch kurz zum Geld verdienen: Mit meiner Stelle bei der Ausgrabung klappt's wohl doch erst zum 1.6. Naja, hatte ich schon vermutet... Also weiter.

Protest in blöd.

In Hessen sollen ja in etwa 1,5 Jahren Studiengebühren von 500 Euro pro Semester eingeführt werden. Das finde ich nicht gut und ich bin auch dagegen. Was jedoch so manche Mitstudenten da als Protest anzetteln erzeugt bei mir nur noch ein verständnisloses Kopfschütteln:

Ich war gestern auf der Stadtautobahn unterwegs, als plötzlich an der Ausfahrt, bei der ich rauswollte Mengen von Leuten mit Plakaten und Bannern auftauchten. Mir war bekannt, das an diesem Nachmittag eine Demo in der Innenstadt lief. Diese Leute jedoch rannten auf die Schnell-Straße(!) und setzten sich prompt hin! Umsichtige Mitverkehrsteilnehmer und ein gerade zur Stelle gewesenes Fahrzeug der Kripo verhinderten zum Glück Schlimmeres. Dann war die Strasse dicht und ich stand mit meinem Auto ganz nah an den Protestkundgebungsteilnehmern. Die saßen rum oder machten Musik oder tanzten, während der Stau immer länger wurde und immer mehr Polizei auftauchte.

Ich konnte mir das ganze recht gelassen ansehen, weil ich einerseits auch (noch) Student bin und andererseits keinen großen Termindruck hatte. Ganz anders viele Auto-Insassen um mich herum...

Was erzeugt denn solch eine Art von Protest gegen eine politische Entscheidung bei der Mehrheit des wahlberechtigten und nicht studierenden Volks? Da kommen doch keine spontanen Solidaritätsbekundungen oder es wird so auch kein Verständnis geweckt, nach dem Motto "Wenn die Landesregierung dieses Gesetz nicht gemacht hätte, würde ich jetzt nicht im Stau stehen." (Was wohl die Initiatoren solcher Aktionen immer hoffen) Nein, die Reaktionen sind fast ausschließlich Verständnislosigkeit und Wut. Und das ist meiner Meinung nach genau das Flasche, um auf Missstände oder Fehlentwicklungen aufmerksam zu machen.

Protest: Ja, Meinung sagen: Ja, unbequeme Fragen stellen: Ja.
Aber: Nein zu solchen Aktionen, die nicht nur Unverständnis hervorrufen ("Die sollen lieber studieren. Und wenn es Studiengebühren gibt, studieren solche Leute zum Glück nicht mehr und ich kann zu meinem Termin (Vorstellungsgespräch, Arztbesuch...) kommen.") und zudem noch gefährlich für Leib und Leben von vielen sind!
(Wie blöd muss man sein, um auf eine vielbefahrene Schnell-Straße zu rennen und zu hoffen, dass es die Anderen schon richten werden?)

Und wenn es schon ohne Gebühren nicht mehr geht, auch weil sonst Hessen überschwemmt würde mit Studenten aus anderen Bundesländern, wo Gebühren verlangt werden:
Auch wenn ich von diesen Gebühren nicht mehr betroffen sein werde, halte ich die entworfene Regelung für Hessen im Vergleich zu anderen Ländern doch recht passabel. Die Gebühren werden als Darlehen vergeben und müssen erst bei entsprechender finanzieller Lage und frühestens zwei Jahre nach Ende des Studiums zurückgezahlt werden. Das macht bei einem 10 bis 12 Semester dauernden Studium 5-6000 Euro Plus niedrige Zinsen.

Gut daran finde ich, das es die Finanzen des Studierenden nicht während des Studiums belastet. Das Argument, das man mehr jobben und deshalb länger studieren müsse, fällt also weg.

Und über die volle Studiengebühren-Summe kann die jeweilige Uni frei verfügen, was bei meiner Uni etwa 11 Mio. Euro jährlich sein werden. Auch nicht schlecht.

Langsam frage ich mich, warum ich eigentlich gegen diese Art von Studiengebühren bin? So zahlt halt die große gesellschaftliche Mehrheit mit ihren Steuern für die Ausbildung an den Unis und zusätzlich noch diejenigen, die schon studiert haben, damit nachfolgende Studenten noch bessere Ausbildungsmöglichkeiten (mehr Geld bei der Uni) erhalten. Klingt ja fast schon nach Solidaritätsprinzip... Da muss ich mal drüber nachdenken.

Beweger

Wach vor acht, nicht schlecht für einen Samstag, an dem ich nichts Großartiges oder Termingebundenes vorhabe! Vielleicht eine Fahrt ins südhessische Grenzgebiet, vielleicht aber auch nur ein Besuch im Waschsalon, was wahrscheinlicher ist ob des heranziehenden schlechten Wetters. Kann ja nicht immer die Sonne scheinen. Also auf! Ich bewege mich jetzt!

Freitag, 12. Mai 2006

Die Sonne brennt, die Frisur hält!

Ist ja auch kein Kunststück, bei meiner Frisur... Anyway, Der Mister Jones hält sich jetzt immer öfter und länger in der Sonne auf, damit er für die anstrengende Arbeit unter sengender Sonne in den nächsten Monaten gestählt wird. Dazu noch ein wenig Fitness hier und ein bisschen Training dort. Wollen wir doch mal sehen, ob das nicht bald zu einer ordentlichen Strandfigur reicht!laechelnd

Donnerstag, 11. Mai 2006

kindlich?

RIMG1399Es ist doch immer wieder beeindruckend, welche Faszination diese in Alu eingewickelten Vollmilchschokolade-Hohlkörper - allseits bekannt als Ü-Ei - auf Menschen aller Altersschichten ausüben. Und auch mich hat's mal wieder dazu verleitet, einem kleinen Staubfänger das Leben zu schenken. Ich glaube, er ist ein ganz braver. Nur einen Namen hat er noch nicht...

Dienstag, 9. Mai 2006

Die nackten Knie von Nora Tschirner...

... und nicht nur die!!! "FC Venus" - ein klasse Film mit tollen Darstellern, einer netten Geschichte, viel Witz und sogar mit Botschaft! Heute sah ich ihn im Kino und ich bin begeistert! Und dann noch die Augenfarbe(n) der Hauptdarstellerin... *smile*

Freitag, 5. Mai 2006

Balsam

Eben erhielt ich eine E-Mail vom Projektleiter der Grabung, bei der ich mich beworben hatte. Und es sieht alles danach aus, als sei ich ab dem 15.05. endlich dabei! Juchhu!!! Tschüss, Nachtarbeit! Mach's gut, Sonntags-Schuften! So richtig freuen darf ich mich natürlich erst, wenn ich den Vertrag in den Händen halte, was ich im Laufe der nächsten Woche erwarte. Wird schon! *freu*

Dienstag, 2. Mai 2006

Preisdrücken im Wonnemonat

Hach wie schön, wenn man sich mal selbst den Preis für's Essen und die Getränke aussuchen kann, ganz frei nach Schnauze und ohne Wenn und Aber und ohne Blick auf die relativ hohen Karten-Preise in dieser Lokalität. Eine tolle Aktion und ein schöner Abend war es! Na, wenn man sowieso eher zur Stammkundschaft gehört, kann man sich auch guten Gewissens erlauben, den Preis einmal sehr zu drücken...

Anyway.
Heute war wieder ein etwas besserer Tag, ein Schicksalswink blieb leider aus, aber ich vermute mal fast, der kommt bei mir so grob nur alle zehn Jahre daher. Bleiben ja nicht mehr viele Jahre... ;-) (das war jetzt nicht zynisch sondern selbst-ironisch gemeint!)

Hey, es ist Mai! Der Wonnemonat! Was wird er mir bringen? Wonnen? Bin gespannt!

Montag, 1. Mai 2006

Brief

Liebes Schicksal,

entweder Du bist doof oder ich bin doof. Wenigstens bemühe ich mich, was man ja von Dir nicht behaupten kann. Nun ja, Du sitzt ja auch am längeren Hebel. Jedenfalls bin ich der Meinung, das es das so für mich noch nicht gewesen sein kann. Bin ich doch weder Asket, noch Mönch, noch zufrieden oder glücklich. Also liebes Schicksal, gib mal ein Zeichen von Dir, damit ich auch mal Deine Meinung dazu höre!

Dein Mister Jones

Sonntag, 30. April 2006

12 Stunden

So, gleich geht's zur 12-Stunden-Schicht von 18h bis 6h. Meinen mentalen Kater vom früheren Nachmittag habe ich mit leckerer Kartoffelsuppe ganz gut zur Seite drängen können. Dann beginne ich also meinen persönlichen "Tag der Arbeit" mit 6 Stunden eben davon! *g*

Ein wenig werde ich innerlich zittrig, wenn ich an die kommende Woche denke, so viel vor, so viel zu tun, dieses latent vorhandene Gefühl von Ungewissheit und Unsicherheit, was die kommenden Wochen für mich beruflich und persönlich für mich bereit halten. Das macht mürbe.

Naja. Jetzt also mal wieder auf ins Getümmel, in Gedanken bei einem lieben Menschen.
Mister Jones geht jetzt arbeiten...
aktuelles
Fotos
hingedacht
interna
Links
nothing to declare
Suchanfragen
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren