Sonntag, 22. Januar 2006

Morgenstimmung im Genitiv

Dann wurde es immerhin 4.00 Uhr in der Früh. Zwei weitere Stunden, wie in der heutigen Nacht schaffe ich dann auch noch!

Guten Morgen Welt!
Der heutige Tag steht im Zeichen des Schreibens einer Bewerbung (Es wäre doch mal total lustig, irgendwo regelmäßig zu arbeiten und ein im voraus verplanbares, festes Einkommen zu haben! Jedenfalls sind da einige Stellen bei einer Firma frei, die mich interessieren würden und die garantiert nicht in der Nacht stattfinden.), des Lesens weiterer Bücher und der Vorbereitung auf meine 12-Stunden-Nachtschicht. Ich kann Leute nicht verstehen, die den Genitiv nicht leiden können...

Ein Test

Gefunden bei Xchen. Den Test habe ich auch gemacht und hier ist mein Ergebnis:

Ihr Unterbewusstsein ist bestimmt von Neugierde.

Das bedeutet, dass Sie voller Fragen stecken: über das Leben im Allgemeinen, über Ihre Mitmenschen, aber auch über ihre eigenen Zukunftsperspektiven. Sie verwenden mehr als andere Menschen Zeit darauf, sich die verschiedenen Möglichkeiten für Ihren Lebensweg auszumalen; Dinge, vor denen andere Menschen eher zurückschrecken.

Diese tiefe innere Neugierde erzeugt in Ihnen geradezu ein körperliches Bedürfnis, mehr zu erfahren. Es sind neue Erfahrungswerte, die ihnen ein besseres Verständnis von Ihrem Leben und von der Welt geben können. Nur auf diese Art finden Sie tiefe innere Zufriedenheit.

Möglicherweise liegt der Grund für Ihren Wissens- und Erfahrungsdurst in einer tief verankerten Angst vor Langeweile. Das bedeutet, dass Sie mehr als anderer Menschen Eingleisigkeit fürchten, besonders dann wenn ihr Leben gleichmäßig und routiniert abzulaufen beginnt.

Sie müssen dafür sorgen, dass Ihr Leben immer wieder neue Impulse bekommt; nur so fühlen sie sich am Puls der Zeit und setzen sich neuen Ideen und Erfahrungen aus, die Sie wahrhaft inspirieren.

Als neugieriger Mensch reagieren Sie manchmal regelrecht rebellisch. Das tritt besonders dann zu Tage, wenn Sie sich gerade verändern wollen, Ihr Umfeld das aber gerade nicht gestattet. Auf der anderen Seite beweist Ihr neugieriger Wesenszug eine Offenheit, die andere Menschen sich oft wünschen würden.

Unterbewusst zwingt Sie Ihre Neugierde, mehr zu lernen, mehr zu erfahren und das Meiste aus Ihrem Leben rauszuholen.


Sehr interessant! Neugier? Ja, passt. Angst vor Langeweile auch. Nur, das ich mich verändern will, einen Drang dazu spüre, wenigstens hin und wieder, das habe ich bei mir noch nicht so recht entdeckt. Dann schon eher anders herum, wenn mein Umfeld und meine Umwelt mich dazu drängen, Veränderungen anzugehen und ich mich dagegen sträube. Und das regt jetzt zum Nachdenken an.
aktuelles
Fotos
hingedacht
interna
Links
nothing to declare
Suchanfragen
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren