Dienstag, 27. Dezember 2005

"Zwischen den Jahren" angelangt

Das war gar kein schlechter Tag. Um 8 Uhr war Arbeitsbeginn, die Arbeit ist nicht schlecht, nicht allzu schwer und um 15 Uhr war Feierabend. Was mir den Tag ein wenig vermiest hat, waren Kopfschmerzen, die gegen 13 Uhr anfingen und jetzt zur Zeit endlich langsam zu schwinden beginnen. Dabei habe ich auf genug Flüssigkeit, Nahrung und Entspannung nach der Arbeit gesorgt. Puh, ich hoffe, dass wird jetzt nicht jeden Tag so sein (Kaninchen-Allerige? glaub ich nicht, weil ich sehr viele Jahre lang selber Kaninchen hatte...).

Eine witzige Sache: Ich verstehe meine Kollegen nicht. Also die sind nicht aus dem Ausland sondern stammen aus den Orten rund um die Firma, bei der ich nun arbeite. Und sie reden frei nach Schnauze in ihrem mittelhessischen Dialekt. Das führte dann zu Situationen, dass ich einen Kollegen etwas zum Arbeitsablauf drei mal das Gleiche fragte, der mir jedes mal eine anders formulierte Antwort gab und ich ihn kein einziges mal verstand. Ich konnte nicht mal ein Wort aus dem Satz erkennen! Darauf folgte dann ein Resignieren von meiner Seite und ich begriff dann die Antwort eher aus dem Kontext heraus.
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass man mit Hochdeutsch in Mittelhessen nicht weiter kommt! Das ist sowas von ein geblubbschel und gerappschel... In den Pausen höre ich, dass die Kollegen sich unterhalten. Ich weiss aber nicht, worüber! Ist das normal??? *staun*

Morgen Arbeitsbeginn 6 (!) Uhr! Früh, verdammt früh.

Den Abend verbringe ich damit, das Verschwinden meiner Kopfschmerzen zu genießen. Ein paar Nudeln mit Spinat köcheln auf dem Herd und der Fernseher bietet ausreichend gute Unterhaltung. Na, und ich werde ihn früh beenden müssen. :)
aktuelles
Fotos
hingedacht
interna
Links
nothing to declare
Suchanfragen
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren